-
Geiselnahme im Apple Store Amsterdam
Nach einem Raubüberfall auf den niederländischen Apple Store Leidseplein hat sich der Täter nun mit Geiseln im Store verschanzt und fordert Lösegeld, das ihm in Bitcoins ausgezahlt werden soll. Andernfalls…
-
Twitter führt sogenannte Downvotes ein
Der Kurznachrichtendienst Twitter hat sogenannte Downvotes eingeführt. Wenn Antworten für einen Tweet vorhanden sind, erscheint bei diesen nun ein Icon mit einem Pfeil nach unten. Damit können Nutzer diese Antworten…
-
Montagschnipsel 21.02.2022 – ein Wochenrückblick
Montagschnipsel – 21.02.2022. Immer wieder montags – hier die Schnipsel der vergangenen Woche. Heute mit Post von Marc Gurman, Texas verklagt Meta, Mondaufschlag am 4. März, Tabaksteuer für Dampfer, Tesla…
-
macOS: Netzwerkzugriff auf die Synology NAS verbessern
Wenn Dein Mac beim Zugriff auf die Synology NAS immer wieder Probleme macht, könnte Dir eine Einstellung in den Dateidiensten der NAS helfen. In unserem Fall nutzen wir ein MacBook…
-
Sturmtief Ylenia: Hamburg ruft den Ausnahmezustand aus
Die Feuerwehr Hamburg hat für die Hansestadt den Ausnahmezustand ausgerufen. Die Zahl der Einsätze im Stadtgebiet summieren sich. Durch den Ausnahmezustand müssen bestimmte Einsätze auf privatem Grund nicht mehr selbst…
-
iOS 15.4 Beta 3 und iPadOS 15.4 Beta 3 mit Podcast und Face ID Update
Apple hat iOS und iPadOS 15.4 Beta 3 veröffentlicht. Außerdem hat Apple watchOS 8.5 Beta 3, tvOS 15.4 Beta 3 und macOS 12.3 Beta 3 zum Testen bereitgestellt. Die Builtnummer…
-
macOS 12.3 Beta 3 Monterey: Kleines Universal Control-Update
Mit der dritten Beta-Version von macOS 12.3 hat Apple es leichter gemacht, Universal Control zu konfigurieren. In früheren Beta-Versionen fanden sich die Einstellungen für Universal Control in den Systemeinstellungen ->…
-
Erstes großes Update für Windows 11
Microsoft hat ein erstes großes Update für Windows 11 veröffentlicht. Damit laufen nun Android-Apps aus Amazons US-Appstore unter Windows 11. Außerdem wurden die Taskleiste und der Editor überarbeitet. Der Media-Player…
-
Zoom Video: Offenes Mikro auf dem Mac angeblich behoben
Zoom hat den Fehler auf dem Mac-Client seines Videokonferenzdienstes Zoom, der das Mikrofon auf dem Mac nach dem Beenden einer Videokonferenz nicht abschaltete, angeblich behoben. Aufgefallen war der Bug durch…
-
Montagschnipsel 14.02.2022 – ein Wochenrückblick
Montagschnipsel – 14.02.2022. Immer wieder montags – hier die Schnipsel der vergangenen Woche. Heute mit Post von Marc Gurman, SEK stürmt falsche Wohnung, Apple Watch rettet, Masken beim Sex, Gift…
-
Lockbit 2.0 – FBI veröffentlicht PDF-Dokument mit Informationen zu Ransomware
Verschlüsselungssoftware, die Daten von Unternehmen und Privatanwender unbrauchbar macht, indem sie diese codiert, ist ein aktuelles Problem. Wenn die sogenannte Ransomware zuschlägt, können Daten und Anwendungen erst wieder genutzt werden,…
-
Notfall-Patch: Apple veröffentlicht iOS 15.3.1, iPadOS 15.3.1 und macOS 12.2.1 für alle Nutzer:innen
Damit schließt Apple eine Sicherheitslücke, die bereits ausgenutzt wird. Zudem enthält das Update Fehlerbehebungen, unter anderem soll das Bluetooth-Problem gelöst sein, dass auf Intel-Macs dafür gesorgt hat, dass die Batterie…
-
Mädchen wegen fehlender Maske zusammengeschlagen – das Opfer stellt es anders dar
Diverse Medien hatten berichtet, dass ein Mädchen am Samstagabend in Berlin angegriffen wurde, weil sie keine Maske trug. Die 17-Jährige wurde in der Bahn erst angepöbelt und anschließend krankenhausreif geprügelt.…
-
Apple veröffentlicht iOS 15.4 Beta 2 und iPadOS 15.4 Beta 2
Apple hat iOS und iPadOS 15.4 Beta 2 veröffentlicht. Außerdem hat Apple watchOS 8.5 Beta 2, tvOS 15.4 Beta 2 und macOS 12.3 Beta 2 zum Testen bereitgestellt. Die Builtnummer…
-
Montagschnipsel 07.02.2022 – ein Wochenrückblick
Montagschnipsel – 07.02.2022. Immer wieder montags – hier die Schnipsel der vergangenen Woche. Heute mit Post von Marc Gurman, geheime Links im App Store, Ottobahn, Mini-Stier, Verbot der Deutschen Welle…