-
Nothing Phone 1 – Flagship-Killer vorgestellt
Nothing, das Unternehmen von Carl Pei, der seinerzeit OnePlus gegründet hatte, hat sein erstes Smartphone vorgestellt. Besonderheiten sind ein pfiffiges Design und ein ziemlich guter Preis. Es gibt allerdings auch…
-
SafeInCloud Passwort-Manager stellt iCloud-Unterstützung ein
Der universelle Passwortmanager SafeInCloud unterstützt so ziemlich alle Plattformen und jede Menge Cloudspeicher. Mit der Version 22.1.3 hat der Entwickler Andrey Shcherbakov, der bereits seit 2012 an der App arbeitet,…
-
Google veröffentlicht „Switch to Android“-App
Sechs Jahre nachdem Apple „Move to iOS“ veröffentlicht hat, ist Google nachgezogen und veröffentlicht „Switch to Android“. Eine App, mit der man von einem iPhone auf ein Android-Gerät „umziehen“ kann.…
-
NashStore – russischer App Store mit Sanktionsresistenz
Das russische Unternehmen ANO „Digital Platforms“ kündigte die Entwicklung einer Alternative zu Google Play namens NashStore („Unser Laden“) an. Es soll am 9. Mai gestartet werden. Hier sollen Android-Apps angeboten…
-
Ubiquiti WiFiman – App Tipp: WLAN-, Mobilfunk- und Bluetooth-Geschwindigkeit messen
WiFiman ist eine nützliche App für iOS- und Android-Geräte. Im häuslichen Funk-Netzwerks misst sie die tatsächliche Geschwindigkeit des WLANs und angeschlossener Bluetooth-Geräte. WiFiman bietet aber auch die Möglichkeit, die Geschwindigkeit…
-
WorkingHours Zeiterfassung: Arbeitszeit aufzeichnen, analysieren und exportieren
Nachdem Tyme 2 nicht mehr weiterentwickelt wurde und Tyme 3 sich dem Abo-System angeschlossen hat, wurde es Zeit, mich nach einer neuen App umzusehen, die Arbeitszeiten sekundengenau aufzeichnet und auf…
-
Google Fit für iOS misst Herzfrequenz und Atemfrequenz mit der iPhone-Kamera
Google hat seine Fitness-App Google Fit für iOS still und leise mit einer neuen Funktion ausgestattet. Nun können Nutzer:innen die eigene Herz- und Atemfrequenz per iPhone-Kamera messen. Zusätzliche Hardware, wie…
-
Italien verhängt Geldbuße gegen Apple und Google
Italien behauptet, dass Apple und Google von der Nutzung von Nutzerdaten profitieren, ohne diesen Nutzer:innen mitzuteilen, zu welchem Zweck die Daten genutzt werden. Die italienische Regulierungsbehörde hat gegen die beiden…
-
YouTube entfernt den “Gefällt mir nicht“-Zähler
In einem recht wirren Blogpost hat YouTube angekündigt, den “Gefällt mir nicht“-Zähler unter seinen Videos ab sofort entfernen zu wollen. Mit den Like- oder Dislike-Buttons können Nutzer:innen zum Ausdruck bringen,…
-
YouTube schaltet Bild-in-Bild Modus für iOS-App frei
Google hat am Dienstag eine „experimentelle“ Bild-in-Bild-Funktion für seine iOS-YouTube-App eingeführt, mit der Premium-Abonnenten Videoinhalte ansehen können, während sie andere Apps nutzen oder auf den Home-Bildschirm zurückkehren. Der Bild-in-Bild-Modus ist…
-
WhatsApp rollt Chat-Übertragung zwischen iOS und Android aus
Auf dem Samsung Unpacked-Event hat WhatsApp ein neues Feature angekündigt. Dies ermöglicht es, komplette Chats zwischen iOS und Android zu übertragen. Naja, ganz so ist es nicht. Genau genommen soll…
-
iPhone: Wie kann ich meine Rufnummer unterdrücken?
Obwohl es heutzutage als unschicklich gilt, die Rufnummer bei einem Anruf zu unterdrücken, ist es doch manchmal notwendig. Um die Rufnummer Deines iPhones bei einem Anruf einmalig oder dauerhaft zu…
-
COVID-19: Apple wirft App „Unjected“ aus dem App Store
Apple hat „Unjected“, eine App, die sich an ungeimpfte Menschen richtet, aus dem App Store geworfen, um die Verbreitung von COVID-19-Fehlinformationen zu stoppen. Unjected war als Dating- und Kennenlern-App für…
-
Apple Music für Android: Offizielle Unterstützung für Apples Lossless- und 3D-Audio
Das neueste Update der Apple-Music-App auf Android führt offiziell die Unterstützung für Apples Lossless- und Spatial-Audio-Funktionen ein. Die Version 3.6 von Apple Music für Android, die am Donnerstag ausgerollt wurde,…
-
Google Maps-App jetzt auch mit Deutsche Bahn Infos und Ticket-Kauf
In der neuesten Version von Google Maps bietet Google nun auch Echtzeitinformationen für ICE-Verbindungen an. Das beinhaltet nicht nur Ankunft- und Abfahrtzeiten. Die App kann noch mehr. Informationen für ICEs…