-
Fukushima: Japan will Millionen Tonnen radioaktives Wasser ins Meer leiten
Die japanische Regierung hat beschlossen, radioaktiv verseuchtes Wasser aus dem zerstörten Atomkraftwerk Fukushima ins Meer zu leiten. Mit Zustimmung der Internationalen Atombehörde. Umweltschützer, Fischer und Organisationen laufen Sturm. Das radioaktive…
-
Morten Hilmer: 24 Stunden Live Stream aus unberührter Natur
Der dänische Natur- und Wildtier-Fotograf Morten Hilmer bewohnt ein malerisches Stück Land in Dänemark. Sein Grundstück möchte er so belassen, wie die Natur es formt. Nun hat er sich ein…
-
Großbrand in Hamburg-Wilhelmsburg – Lagerhaus brennt in ganzer Ausdehnung
In Hamburg-Wilhelmsburg, nahe der S-Bahn Station Veddel, brennt eine Lagerhalle. In der rund 60 mal 40 Meter großen Halle lagern Kartons und Verpackungsmaterial. Die Feuerwehr fordert Anwohner auf, Türen und…
-
Der Schuh – ist auch im Urlaub der Chef
Sollten Sie jetzt einen Artikel über Schuhe erwarten, muss ich Sie leider enttäuschen. Bei diesem Text handelt es sich um eine Serie. Was, wie, wo, warum – die Antworten darauf…
-
Montagschnipsel 28.09.2020
Montagschnipsel – 28.09.2020. Immer wieder montags – hier die Schnipsel der vergangenen Woche. Heute u. a. mit Schnee in Bayern, iPhone 12 Namen, Apple Covid-19-Masken, Apple Watchband Solo Loop und…
-
Montagschnipsel 21.09.2020
Montagschnipsel – 21.09.2020. Immer wieder montags – hier die Schnipsel der vergangenen Woche. Heute u. a. mit iOS 14, Ruth Bader Ginsburg, Müll per Post, Recycling-Roboter für iPhones, Solo Loop…
-
Heilige Aborigine-Stätten zerstört – Rio Tinto-CEO räumt seinen Posten
Das britisch-australische Bergbauunternehmen Rio Tinto hat bereits im Mai diesen Jahres zwei heilige Aborigine-Stätten in Australien gesprengt, um Eisenerz abbauen zu können. Nach scharfen Protesten der australischen Ureinwohner und der…
-
Europa: Apple investiert in erneuerbare Energien
Apple hat heute angekündigt, in den Bau von zwei der weltweit größten Onshore-Windenergieanlagen zu investieren. Die beiden Anlagen liegen in der Nähe der dänischen Stadt Esbjerg und sollen pro Jahr…
-
Montagschnipsel 07.09.2020
Montagschnipsel – 07.09.2020. Immer wieder montags – hier die Schnipsel der vergangenen Woche. Heute u. a. mit Mensch brütet Ei, selbstreinigende Atemmaske, schwarze Löcher, iOS 14 und Corona-Warn-App mit Cluster-Erkennung.
-
27.07.: Längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts
Heute ist der 27. Juli. Am 27.07.2018 ereignete sich die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts und die zweite im Jahr 2018. Sie dauerte fast eine Stunde und 43 Minuten an.…