-
Die Sache mit der Meinung(sfreiheit)
Von Rechtsanwältin Marion Neumann In Deutschland herrscht Meinungsfreiheit. Sie wird uns unabdingbar durch das Grundgesetz garantiert. Meinungsfreiheit ist eines der wichtigsten grundlegenden Rechte in einer freiheitlichen Demokratie. Ein wichtiges Gut,…
-
Chattanooga-Zeitung stellt auf digital um – und verschenkt tausende iPads
Da möchte man gern Abonnent sein! Die Chattanooga Times Free Press wird ihre Print-Ausgabe auf eine rein digitale Zeitung umstellen. Damit die Abonnenten diesen Schritt mitmachen, bekommen sie gleich ein…
-
Bitcoin wird in El Salvador gesetzliches Zahlungsmittel
El Salvador ist der erste Staat der Welt, der den Bitcoin zum gesetzlichen Zahlungsmittel macht. Morgen wird das Gesetz, das vor drei Monaten erlassen wurde, umgesetzt. Vorgesehen ist, dass jeder…
-
Steuersünder online verpetzen – Meldeplattform der Steuerverwaltung Baden-Württemberg
Endlich dürfen sich Bürger wieder zum Blockwart aufschwingen. Der grüne Finanzminister Danyal Bayaz (Bündnis 90/Die Grünen) startete ein entsprechendes Tool für Tippgeber. Der blöde Nachbar beschäftigt eine Putzfrau? Bestimmt ist…
-
Gesundheitsminister Jens Spahn will 100 Millionen Impf-Dosen einlagern
Das ARD-Magazin Kontraste berichtet, dass Gesundheitsminister Spahn (CDU) einen hohen Vorrat an Corona-Impfstoffen einlagern will. Das klingt in Anbetracht der geringen Haltbarkeit und dem Mangel an Impfstoffen in anderen Ländern…
-
Apple erwirtschaftet Rekordumsatz im Juniquartal 2021
Apple hat mit dem Finanzergebnis für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2021 einen Rekordumsatz in einem Juniquartal von 81,4 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Das bedeutet eine Steigerung von 36 Prozent im…
-
Sicherheitslücke: Deutscher Apothekerverband stoppt das Erstellen digitaler Impfzertifikate (Update 24.07.2021)
Die IT-Experten André Zilch und Martin Tschirsich haben sich Zugang zum Apothekerportal verschafft, indem sie vorgaben, eine Apotheke zu betreiben. Sie ließen sich zwei ungerechtfertigte Impfzertifikate ausstellen. Das Handelsblatt publizierte…
-
Gewerkschaft der Polizei sauer – falsche Polizistin auf CDU-Wahlplakat
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ärgert sich mit Recht über ein neues Wahlplakat der CDU, das die CDU im Rahmen ihrer neuen Kampagne vorgestellt hat. Auf diesem ist eine Polizistin…
-
Markus Söder kniet vor Sophie Scholl
Zusammen mit ihrem Bruder Hans und anderen Mitgliedern der studentischen Widerstandsbewegung Weiße Rose verteilte sie Flugblätter gegen die Nazi-Gewaltherrschaft im 3. Reich. Dafür wurden sie vom NS-Regime ermordet. Bayerns Ministerpräsident Markus…
-
Trump: Impeachment – Verfahren endet mit Freispruch
Donald Trump, Ex-Präsident der USA, wurde in einem Amtsenthebungsverfahren freigesprochen. Ihm wurde vorgworfen, einen Aufruhr angestiftet zu haben, der in dem Sturm auf das US-Kapitol gipfelte. Am 6. Januar hatte…
-
Corona-Gipfel: Das sind die neuen Beschlüsse zum Lockdown
Auf einer Pressekonferenz hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Corona-Situation und zu den neuen Beschlüssen geäußert. Das Tempo der Inzidenzien sei rückläufig, sagte sie. So sind mehr als 2000 weniger…
-
Joe Biden vereidigt: Frischer Wind in die IT des Weißen Hauses
Joe Biden wurde als 46. Präsident der USA vereidigt. Trump blieb der Zeremonie erwartungsgemäß (und glücklicherweise) fern. Im IT Umfeld des Weißen Hauses hat sich zwischenzeitlich so einiges getan… Twitter…
-
WhatsApp empört sich über Datenschutz-Etiketten in Apples App Store
WhatsApp hat sich darüber empört, dass Apple im App Store Datenschutz-Etiketten einführen wird. Dabei fordert Apple von den Entwicklern Informationen darüber, welche Benutzerdaten sie sammeln. Auf dieser Basis werden dann…
-
Corona-Virus: Bayern ruft den Katastrophenfall aus
Ab Mittwoch sollen in Bayern allgemeine Ausgangsbeschränkungen gelten. Das Haus darf dann nur noch „aus triftigen Gründen“ verlassen werden. Triftige Gründe wären z.B. Schulbesuch, Weg zur Arbeitsstätte oder das Einkaufen.…
-
US-Wahlen – Trump gewinnt in Florida, Melania Trump wählt ohne Maske
Florida ist einer der wichtigsten Indikatoren für den Ausgang der US-Wahlen. „Wer Florida gewinnt, gewinnt das Weiße Haus“ ist in den USA ein geflügelter Spruch. Fox News und andere Medien…