-
WhatsApp: Verwirrung um neue Nutzungsbedingungen
WhatsApp fordert von seinen Nutzern per PopUp die Zustimmung zu seinen neuen Nutzungsbedingungen. Erfolgt die Zustimmung bis zum 8. Februar 2021 nicht, kann man WhatsApp nicht mehr nutzen. In erster…
-
Facebook greift Apple an – mit ganzseitigen Zeitungsanzeigen (Update)
Facebook greift Apple an: Facebook hat heute Apple in einer Reihe ganzseitiger Zeitungsanzeigen attackiert. Dabei ging es darum, dass die Datenschutzänderungen von iOS 14 schlecht für kleine Unternehmen sind. In…
-
WhatsApp: Zukünftig ohne Zustimmung nicht nutzbar
WhatsApp ist der wohl beliebteste Messenger weltweit. Längst hat er die Anzahl der versendeten SMS überholt. Bereits im Jahr 2013 wurden mehr WhatsApp-Nachrichten als SMS verschickt. Im Jahr 2015 waren…
-
Montagschnipsel 14.09.2020
Montagschnipsel – 14.09.2020. Immer wieder montags – hier die Schnipsel der vergangenen Woche. Heute u. a. mit Homekit Automation bestätigen, Live-Suizid auf Facebook, Hinrichtung im Iran, ISS Ausweichmanöver und Apple…
-
Montagschnipsel 31.08.2020
Montagschnipsel – 31.08.2020. Immer wieder montags – hier die Schnipsel der vergangenen Woche. Heute u. a. mit dem Fehlstart einer Delta IV-Rakete, Facebook Connect, Apple Watch 6, Apple One –…
-
Steve Jobs – E-Mails im Rahmen kartellrechtlicher Untersuchungen veröffentlicht
Der Unterausschuss für Kartellrecht des Justizausschusses des US-Repräsentantenhauses hat interne Dokumente von Amazon, Apple, Facebook und Google als Teil seiner umfangreichen Untersuchung der Technologiebranche veröffentlicht. Sie enthalten auch E-Mails des…
-
WhatsApp – Bundeskriminalamt liest mit, aber war es wirklich so einfach?
Das BKA hat WhatsApp Chats von terrorverdächtigen Personen mitgelesen. Und natürlich rauscht es im Blätterwald. Der Tenor (z. B. Frankfurter Rundschau): Dies sei möglich gewesen, indem das BKA die Web-Version…
-
Montagschnipsel 13.07.2020
Montagschnipsel – 13.07.2020. Immer wieder montags – hier die Schnipsel der vergangenen Woche. Heute u. a. mit Facebook, Google Hintergrund-Apps, Apple Music Radiosender, faulen Babys und Krankenhausbetten als Särge.
-
Twitter kennzeichnet Trump-Tweet erneut mit Warnhinweis und Facebook löscht Anzeigen wegen Nazi-Symbolen
Der Kurznachrichtendienst Twitter kennzeichnete am Donnerstagabend ein von Präsident Donald Trump getwittertes Video als “manipulierte Medien”. Dies ist das dritte Mal innerhalb eines Monats, dass Twitter gegen Trump vorgeht. Nachdem…
-
Facebook bindet Wikipedia Suchergebnisse ein
Facebook testet eine Funktion, die bei einer Suche Wikipedia-Ergebnisse in die eigenen Suchergebnisse einbindet. Das entsprechende Ergebnis erscheint dann in einer eigenen Info-Box rechts. Du kennst das vielleicht bereits von…