• Datenschutz
  • Impressum
michaelheinbockel.de

Tech, Trends und Talente

  • Startseite
  • Kategorien
    • Internet und IT
      • Apple
        • iOS
        • Mac
      • Google & Android
      • Mobilfunk
      • Sonstige IT
      • Windows
      • WordPress
    • Crime
    • e-Mobility
    • Essen & Trinken
    • Leben & Lifestyle
      • Leben & Lifestyle
      • Make-up & Beauty
    • OutdoorMMM
    • Kunst & Kultur
      • Film & Fensehen
      • Fotografie
      • Poetry
      • Malerei
      • Musik
      • Audio
    • Montagschnipsel
    • Natur & Umwelt
    • Politik & Wirtschaft
    • Wissenschaft & Technik
  • HEINBOCKELN
    • Bei uns werben
    • Artikel schreiben
    • Einloggen
    • Kontakt
    • Registrieren
    • Newsletter abonnieren
    • Michael Heinbockel – Fotografie
  • Unterstütze uns
  • Werben
  • Startseite
  • Kategorien
    • Internet und IT
      • Apple
        • iOS
        • Mac
      • Google & Android
      • Mobilfunk
      • Sonstige IT
      • Windows
      • WordPress
    • Crime
    • e-Mobility
    • Essen & Trinken
    • Leben & Lifestyle
      • Leben & Lifestyle
      • Make-up & Beauty
    • OutdoorMMM
    • Kunst & Kultur
      • Film & Fensehen
      • Fotografie
      • Poetry
      • Malerei
      • Musik
      • Audio
    • Montagschnipsel
    • Natur & Umwelt
    • Politik & Wirtschaft
    • Wissenschaft & Technik
  • HEINBOCKELN
    • Bei uns werben
    • Artikel schreiben
    • Einloggen
    • Kontakt
    • Registrieren
    • Newsletter abonnieren
    • Michael Heinbockel – Fotografie
  • Unterstütze uns
  • Werben
  • Datenschutz
  • Impressum
  • YouTube Beitragsbild

    YouTube stellt Bild-in-Bild-Funktion für iOS-App ein

    YouTube hat die Bild-in-Bild-Funktion für seine iOS-App eingestellt. Es handelte sich dabei um ein experimentelles Feature, das im August 2021 ausgerollt wurde. Nun, im April 2022 scheint YouTube beschlossen zu…

  • Intel Logo

    Intel stoppt alle geschäftlichen Aktivitäten in Russland

    Nachdem Intel sich bereits den US-Sanktionen gegen Russland angeschlossen hatte und keine Halbleiter für militärische Zwecke mehr lieferte, ist das Unternehmen nun einen Schritt weiter gegangen und hat sämtliche geschäftlichen…

  • Hacker Beitragsbild

    Apple und Meta gaben Nutzerdaten an angebliche Strafverfolgungsbehörden weiter

    Wie Bloomberg berichtet, haben Apple und Meta Nutzerdaten an Hacker weitergegeben, die dringende Datenanfragen gefälscht haben. Diese Art von Datenanfragen werden in der Regel von Strafverfolgungsbehörden gestellt. Der Fehler passierte…

  • NashStore

    NashStore – russischer App Store mit Sanktionsresistenz

    Das russische Unternehmen ANO „Digital Platforms“ kündigte die Entwicklung einer Alternative zu Google Play namens NashStore („Unser Laden“) an. Es soll am 9. Mai gestartet werden. Hier sollen Android-Apps angeboten…

  • Oppo

    Oppo: Smartphone-Akku in nur 9 Minuten vollständig aufladen

    Der chinesische Smartphone-Hersteller Oppo hat ein Ladesystem vorgestellt, das einen Smartphone Akku mit 4500 mAh in nur 9 Minuten auf 100 % aufladen können soll. Ins Detail geht das Unternehmen…

  • iPad Instagram - BB

    Instagram: Keine iPad-Version in naher Zukunft

    Seit Jahren fordern Nutzer:innen eine iPad-Version für Instagram. Mit recht. Denn Instagram lebt von Fotos und Videos. Gerade diese sind auf Mobiltelefonen nicht ideal zu betrachten. Auf Tablets, wie beispielsweise…

  • Twitter

    Twitter führt sogenannte Downvotes ein

    Der Kurznachrichtendienst Twitter hat sogenannte Downvotes eingeführt. Wenn Antworten für einen Tweet vorhanden sind, erscheint bei diesen nun ein Icon mit einem Pfeil nach unten. Damit können Nutzer diese Antworten…

  • Synology DSM 7.0

    macOS: Netzwerkzugriff auf die Synology NAS verbessern

    Wenn Dein Mac beim Zugriff auf die Synology NAS immer wieder Probleme macht, könnte Dir eine Einstellung in den Dateidiensten der NAS helfen. In unserem Fall nutzen wir ein MacBook…

  • Cybercrime Beitragsbild

    Lockbit 2.0 – FBI veröffentlicht PDF-Dokument mit Informationen zu Ransomware

    Verschlüsselungssoftware, die Daten von Unternehmen und Privatanwender unbrauchbar macht, indem sie diese codiert, ist ein aktuelles Problem. Wenn die sogenannte Ransomware zuschlägt, können Daten und Anwendungen erst wieder genutzt werden,…

  • CASEKII Hülle für iPhone

    MagSafe iPhone Case von CASEKII getestet: Preiswert und elegant

    Nachdem mein iPhone Case von PETERONG bereits nach einem halben Jahr einfach gerissen ist, habe ich mich auf die Suche nach Ersatz begeben. Die Hülle sollte MagSafe können, also nicht…

  • Telegram Messenger kündigt Videochat an

    Telegram Messenger: Bundesinnenministerin Faeser schießt scharf

    Der Telegram Messenger ist in den letzten Monaten mehr und mehr als Tummelplatz für Schwurbler und Verschwörungs-Spinner in die Kritik geraten. Die Betreiber lassen praktisch jeden gewähren, Zensur oder Überprüfung…

  • Corona-Warn-App BB

    Corona-Warn-App: Update mit verbesserter Zertifikat-Übersicht

    Die Corona-Warn-App in der Version 2.16.1 bringt Verbesserungen in der Zertifikat-Übersicht sowie InApp-Benachrichtigungen. Die Neuerungen in der Übersicht: Wenn Sie ein gültiges Impf- oder Genesenenzertifikat haben und ein Testzertifikat inder…

  • Twitter

    Twitter erlaubt die Aufnahme und Speicherung von Twitter-Spaces

    Twitter hat letztes Jahr angekündigt, dass Nutzer eine Spaces-Sitzung aufzeichnen können, um sie zu teilen und später erneut anzuhören. Während diese Option nur einer kleinen Gruppe von Nutzern zur Verfügung…

  • WhatsApp Beitragsbild

    WhatsApp spielt Sprachnachrichten bald im Hintergrund

    Die neueste WhatsApp-Beta für Android 2.22.3.1 zeigt, dass die App bald das Abspielen von Sprachnotizen im Hintergrund unterstützen wird, indem sie eine neue Funktion „Globaler Sprachnotiz-Player“ einführt. WhatsApp arbeitet schon…

  • Luca-App

    Luca-App: Politiker fordern Abschaffung nach Missbrauch durch die Polizei

    Die Luca-App ist mal wieder in die Kritik geraten. Die Mainzer Polizei hatte für Ermittlungen Daten aus der Luca-App ohne Rechtsgrundlage beim Gesundheitsamt genutzt. In einer Kneipe war eine Person…

12345
Wir freuen uns über eine Kaffeespende...

Ukraine
Für Dich

Anmelden

Registrieren
Registriere Dich, um Teil der Community zu werden.

Newsletter

Schreib' selbst etwas!

Hier werben? Hier klicken!

Ich bin verantwortlich für das, was ich sage. Nicht für das, was Sie verstehen.

Anmelden

Registrieren
Registriere Dich, um Teil der Community zu werden.
Schreib' selbst etwas!
Newsletter
michael heinbockel - 2025 ©
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter michaelheinbockel.de
Zweck Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://michaelheinbockel.de/datenschutzerklaerung/
Cookie Name _pk_*.*
Cookie Laufzeit 13 Monate

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google LLC
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Facebook
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Facebook
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter YouTube
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum