-
Anker 633 Magnetic Battery getestet – eine für alles
Ich habe für meine Apple-Geräte und anderes elektronisches Zeug mehrere Power-Banks und war genervt. Denn die Anforderungen sind hoch und die Powerbanks erfüllen meine Bedürfnisse nicht. Entweder haben sie keinen…
-
Nothing Phone 1 – Flagship-Killer vorgestellt
Nothing, das Unternehmen von Carl Pei, der seinerzeit OnePlus gegründet hatte, hat sein erstes Smartphone vorgestellt. Besonderheiten sind ein pfiffiges Design und ein ziemlich guter Preis. Es gibt allerdings auch…
-
In WhatsApp für iOS den Online-Status verstecken
Wie die Kollegen von WABetaInfo berichten, arbeitet der Messenger WhatsApp an einer Funktion, die den Nutzer:innen die Möglichkeit geben soll, den eigenen Online-Status zu verbergen. Dieser wird ähnlich funktionieren wie…
-
Todoist: Aufgabenplaner erhöht die Preise
Todoist ist ein Aufgabenplaner für iOS und Android mit Abo-Modell. Ab 6. Juni wird das Unternehmen seine Abo-Preise erhöhen. Im sogenannten Power-User-Modell werden dann 5 € statt 4 € pro…
-
Jailbreak Cydia: Klage gegen Apple jetzt zugelassen
Der Entwickler des Jailbreak-App Stores Cydia, Jay Freeman, hat mit seinem Unternehmen SaurikIT LLC erneut gegen Apple geklagt. Diesmal wurde die Klage zugelassen. Während die Klage beim ersten Versuch wegen…
-
Affinity Photo: Spring Sale 50% Rabatt
Die preisgekrönte Software Affinity Photo ist derzeit unter dem Motto Spring Sale mit 50% Rabatt zu haben. Außerdem alle anderen Produkte aus der Affinity-Reihe. Affinity Publisher und Affinity Designer sind…
-
Twitter täuscht Nutzer:innen und kassiert Millionenstrafe
Das US-Justizministerium verkündete am Mittwoch eine Vereinbarung mit dem Twitter-Konzern. Der Konzern muss 150 Millionen US-Dollar Strafe zahlen. Demnach werfen die Behörden der Plattform vor, ihre Nutzer von 2013 bis…
-
Alte Amazon Kindle-Reader können nicht mehr einkaufen
Amazon will alte Kindle-Reader ab dem 17. August 2022 nicht mehr vollständig unterstützen. Konkret heißt das, dass die Geräte bereits gekaufte Inhalte zwar weiterhin lesen können, neue Bücher und andere…
-
WhatsApp ab Oktober 2022 nur noch ab iOS 12 verfügbar
Der umstrittene Messenger WhatsApp wird ab dem 24. Oktober 2022 auf Apple Geräten nur noch laufen, wenn auf diesen mindestens iOS 12 installiert ist. Alle iPhones bis iPhone 5c können…
-
Cisco 8000 Series Router wird attackiert
Eine Schwachstelle im Health Check RPM der Cisco IOS XR Software könnte es einem nicht authentifizierten, entfernten Angreifer ermöglichen, auf die Redis-Instanz zuzugreifen, die innerhalb des NOSi-Containers ausgeführt wird. Diese…
-
SafeInCloud Passwort-Manager stellt iCloud-Unterstützung ein
Der universelle Passwortmanager SafeInCloud unterstützt so ziemlich alle Plattformen und jede Menge Cloudspeicher. Mit der Version 22.1.3 hat der Entwickler Andrey Shcherbakov, der bereits seit 2012 an der App arbeitet,…
-
Donald Trumps Klage gegen Twitter abgewiesen
Ein Bezirksrichter in Kalifornien hat die Klage von Donald Trump gegen Twitter abgewiesen. Die Sperrung des ehemaligen Präsidenten aus dem Jahr 2021 sei rechtmäßig. Die erlassene Verfügung gibt Donald Trump…
-
Apple beschuldigt Ingenieure des Diebstahl von Chip-Geheimnissen
Apple verklagt das StartUp „Rivos“, weil es Ingenieure abgeworben hat, die angeblich Zugang zu geheimen Unternehmensinformationen hatten. Apple glaubt, dass Rivos im Rahmen der Rekrutierung dafür gesorgt hat, dass sensible…
-
Netatalk Sicherheitslücke: Synology stellt Update zur Verfügung
Synology-Netzwerkspeicher (NAS) nutzen eine veraltete Version von netatalk, um spezielle Apple-Netzwerkprotokolle zu unterstützen. Dies reißt teils kritische Sicherheitslücken in die Geräte. Synology hat jetzt ein Update für sein NAS-Betriebssystem Disk Station…
-
Twitter stimmt der Übernahme durch Elon Musk zu
Nachdem er mit neun Prozent der Twitter-Aktien bereits größter Anteilseigner war, entschloss sich Musk, Twitter ganz zu kaufen. Dagegen wehrte sich das Unternehmen. Es bot seinen anderen Aktionären an, günstige…