-
Corona-Warn-App: In der Version 1.13 mit Datenspende
Die Corona-Warn-App der Bundesregierung ist in der Version 1.13 erschienen. Neben einigen Neuerungen und Fehlerbehebungen gibt es nun die Möglichkeit, eine sogenannte Datenspende abzugeben. Die Option ist in den Einstellungen…
-
Luca-App: Check-In für Restaurants und Veranstaltungen bundeseinheitlich?
Möglicherweise könnte die Luca-App bald bundeseinheitlich zum An- und Abmelden in Restaurants oder auf Veranstaltungen genutzt werden. Bisher muss man sich, im Zuge der Corona-Kontaktverfolgung, umständlich in Listen eintragen oder…
-
Corona-Warn-App – es kam wie befürchtet
Leider ist es tatsächlich so gekommen, wie ich es in diesem Artikel berichtet habe. Zwar haben mittlerweile mehr als 6,5 Millionen Menschen die Corona-Warn-App installiert, aber die Hürde, seinen Infektionsstatus…
-
Corona-App soll angeblich am Dienstag erscheinen und hat ein Problem
Die Corona-App oder auch Corona-Warn-App der Telekom und SAP soll angeblich am Dienstag erscheinen und heruntergeladen werden können. Über die App haben wir schon mehrmals berichtet. Ich werde also die…
-
Erste Corona-Tracking-App erschienen – StopCovid
Wie der Bayerische Rundfunk berichtet (Link inzwischen ungültig), hat Frankreich die erste Corona-Tracking-App auf den Markt gebracht. Anders als bei der für Deutschland geplanten App werden die Daten allerdings zentral…
-
Corona-Warn-App – Webseite bereits online
Die offizielle Webseite der Corona-Warn-App ist bereits online. Die Telekom und SAP arbeiten mit Hochdruck an einer Open Source Lösung. Eine solche App kann nur mit uneingeschränkter Transparenz erfolgreich sein.…
-
Corona-App der Bundesregierung erst im Juni
Die Corona-App der Bundesregierung, die Infektionsketten des SARS-CoV-2 Virus nachvollziehen helfen soll, ist nun also doch nicht im April fertig geworden. ÜBERRASCHUNG.