DJI Mavic Air 2 – Upgrade zur Superdrohne
DJI hat die Drohne Mavic Air 2 mit tollen Spezifikationen veröffentlicht. Es handelt sich um den mehr als würdigen Nachfolger der Mavic Air 2018.
Fliegende Knipse – Foto Funktionen
Die Mavic Air 2 verfügt über einen 1/2″ Quad-Bayer-Sensor, der Fotos mit 12 MP aufnimmt. Allerdings gibt es auch einen 48 Megapixel-Modus. Die Mavic Air 2 macht sich die Vorteile des großen Quad-Bayer-1/2″-Sensors in jeder Hinsicht zunutze.
Die Drohne verfügt über einen Szenenmodus, den Du vielleicht von Smartphones kennst. Hierbei passt die Kamera die Aufnahmen automatisch an verschiedene Situationen an. Es gibt die Szenen Sonnenuntergang, blauer Himmel, Bäume, Gras und Schnee. Außerdem wird ein Hyperlight-Modus für schlechte Lichtverhältnisse angeboten. Einen HDR-Modus hat der Flieger ebenfalls im Gepäck.
Das fliegende Auge – Video Funktionen
DJIs Mavic Air 2 bietet praktisch alles, was man für spektakuläre Videoaufnahmen braucht. Du kannst nun 4k-Video mit 60 fps (120 mbps) aufnehmen. Auch für Videoaufnahmen steht zudem HDR zur Verfügung.
Videos profitieren jetzt von zwei Ebenen der Stabilisierung. Der 3-Achsen-Gimbal wie bisher, mit etwas zusätzlicher Hilfe von EIS. Die FocusTrack-Funktion der Mavic Air 2 bietet einige aktualisierte Tracking-Modi: Spotlight 2.0, ActiveTrack 3.0 und Point of Interest 3.0. Ersterer ist ein Modus, bei dem die Kamera auf ein Ziel fokussiert wird, so dass Du nur noch fliegen musst, ohne Dich um die Zielerfassung kümmern zu müssen.
Zeit ist Bild
Die Mavic Air 2 hat eine maximale Flugzeit von 34 Minuten, was in der Welt der Drohnen eine halbe Ewigkeit ist. Das Unternehmen sagt, dass dies mit neuen elektronischen Geschwindigkeitsreglern (ESC), einer neuen Batterie und einem neuen Gesamtdesign erreicht werden konnte.
Bessere Fernbedienung
Nutzer mit größeren Smartphones wird es freuen, dass DJI auch an die Fernbedienung Hand angelegt hat. So wird das Handy nun nicht mehr unter, sondern über der Fernbedienung eingesteckt. Damit ist angenehmes Steuern möglich.
Interessante Links
Mit der Mavic Air 2 ist DJI wieder einmal ein großer Coup gelungen. Ich habe einige interessante Links zusammengestellt, unter denen Du die Drohne noch besser kennenlernen kannst.
Wie Du gelesen hast, hat die Air 2 ja einen Kollisionschutz. Aber, wie immer im Leben, man sollte sich nicht blind drauf verlassen. Im Kollisionsvideo siehst Du, wie die Drohne in eine andere crasht. Die Bedingungen für eine Kurskorrektur waren, zugegeben, sehr schwierig.
Im Video von Youtuber Moment werden die Drohne und ihr Können ausführlich vorgestellt. Man muss nicht unbedingt perfekt englisch sprechen, das Video spricht durch die Bilder.
Im ausführlichen Video von Peter McKinnon sind viele Beispielaufnahmen der Mavic Air 2 zu sehen.
DJI, der weltweit führende Anbieter von zivilen Drohnen und Luftbildtechnik, läutet heute mit der Drohne Mavic Air 2 eine neue Ära der Kreativität bei Luftbildaufnahmen ein. Die Mavic Air 2 vereint hochwertige Kameratechnik, intuitive und doch fortschrittliche Flugleistung sowie revolutionäre intelligente und sichere Technologie in der besten Allround-Drohne, die wir je gebaut haben.
DJI Pressemitteilung
Technische Daten
Gewicht | 570 g |
Abmessungen (geschlossen) | 180 x 97 x 84 mm |
Abmessungen (offen) | 183 x 253 x 77 mm |
Flugeschwindigkeit | 19 m/s (nach Modus) |
Flughöhe | 5000 m |
Flugzeit | 34 Minuten |
GNSS | GPS + Glonass |
Stabilisierung | Neigen, Rollen, Schwenken. Drei Achsen. |
Hinderniserkennung | vorwärts, rückwärts, unten |
Bodenausleuchtung | Ja |
Kamerasensor | 1/2" CMOS (12 / 48 MP) |
Objektiv | 84 Grad, 35mm äquiv.: 24 mm. Fokus: 1 m bis unendlich |
Foto | Einzelaufnahme in 12 MP / 48 MP Intervall: 2/3/5/7/10/15/20/30/60 s Serienbilder (Burst): 12 MP, 3/5/7 Frames Automatische Belichtungsreihen (AEB): 12 MP, 3/5 fokussierte Frames bei einer Blendenöffnung von 0,7 SmartPhoto: Szenen-Erkennung, Hyperlight, HDR Panorama Vertical (3×1): 3328×8000 (BxH) Pano Wide (3×3): 8000×6144 (BxH) Pano 180° (3×7): 8192×3500 (B×H) Pano Sphäre (3×8+1): 8192×4096 (B×H) JPEG/DNG (RAW) |
Video | 4K UltraHD: 3840 x 2160 24/25/30/48/50/60p 2.7K: 2688 x 1512 24/25/30/48/50/60p FullHD (1920 x 1080): 24/25/30/48/50/60/120/240p 4K UltraHD HDR: 3840 x 2160 24/25/30p 2,7K HDR: 2688 x 1512 24/25/30p FullHD HDR: 1920 x 1080 24/25/30p MP4 / MOV (H.264/MPEG-4 AVC, H.265/HEVC) Videoübertragung: WiFi Latenz: 120 bis 130 ms |
Reichweite | 2,4 GHz: 6.000 m (CE) |
Schnittstellen | Lightning, Micro-USB (Typ-B), USB-C |
Akku | 3.500 mAh 11,55 V LiPo-Akku (3S) 38 Watt |
Netzteil in | 100 – 240 V, 50/60 Hz, 1,3 A |
Netzteil out | 5V bei 2A (USB) 13,2V bei 2,82A (Ladeanschluss) |
Die Mavic Air 2 ist auf der DJI-Website im Augenblick mit 849 € gelistet. Sie ist meiner Meinung nach ein sehr spannendes Gerät und durch die kleinen Abmessungen leicht dabei zu haben. Es sollte mich sehr wundern, wenn diese Drohne kein großer Erfolg wird.
Geschrieben von Mick
Admin, apfel-affin, schreibsüchtig. Ich sende auf allen Frequenzen. Jeden Tag veröffentlichen mein Team und ich News, Trends und Infos. Wir freuen uns über Deinen Besuch.UFOs? – Pentagon veröffentlicht drei von US-Navy-Piloten aufgenommene unidentifizierte Luftphänomene