- 
CES 2022: Sony kündigt den Bau von E-Autos anDer japanische Unterhaltungskonzern Sony hat auf der CES 2022 angekündigt, mit der neu gegründeten Sony Mobility Inc. zukünftig E-Autos bauen zu wollen. Dazu hat er das Konzeptfahrzeug Vision S 02… 
- 
E-Mobilität in Bedrängnis: Stau an der LadesäuleSubventionen für E-Autos, attraktive Fahrzeuge, verbesserte Reichweiten und ein außergewöhnliches Fahrerlebnis haben E-Autos immer attraktiver gemacht. Doch wer heute ein E-Auto fährt, gerät schnell in Bedrängnis: Es fehlt an Ladesäulen.… 
- 
Öffnet Tesla sein Schnelllade-Netzwerk für alle E-Autos?Um sein Schnelllade-Netzwerk in Norwegen staatlich subventioniert zu erweitern, hat Tesla mit der norwegischen Regierung verhandelt. Diese fordert aber, dass Tesla sein Netzwerk für alle E-Autos öffnen soll, um staatliche… 
- 
Spatial Atom Layer Deposition – bis zu 2000 km Reichweite für E-AutosDie Firma SALD BV hat in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut ein Verfahren entwickelt, das Akkus weitaus leistungsfähiger macht als bisher. Dabei wird auf sogenannte Spatial Atom Layer Deposition gesetzt.… 
- 
Verbrenner zu E-Autos umrüsten? Sven Richter macht es möglichRobin vom YouTube-Kanal Robin TV hat ein, wie ich finde, unglaublich interessantes Video beim „Elektro-Auto-Umbauer“ Sven Richter von Ripower gedreht. Oops, ich muss mich korrigieren, Ripower macht ja nicht nur… 
- 
Tesla Fabrik in Brandenburg – Rodungsstopp und geldfixierte Gestalten aus Wirtschaft und PolitikGleich mal vorweg: Ich hab weder etwas gegen Tesla, noch gegen E-Autos allgemein. E-Autos sind super. Wenn jedoch für den Bau der Tesla Fabrik in Brandenburg, Grünheide (!), 90 Hektar… 
- 
Elisa – Elektrifizierter, innovativer Schwerverkehr auf AutobahnenSeit gestern steht dem Güterverkehr auf der der A5 zwischen Langen/Mörfelden und Weiterstadt in Hessen eine fünf Kilometer lange Elektrostrecke zur Verfügung. Hier können Hybrid – LKW auf dem rechten… 
- 
Fiat 500. Elektro – Auto aus der Vergangenheit?Was da gestern am Straßenrand stand, kann einen schon ins Grübeln bringen. Ein offensichtlich sehr alter Fiat 500 mit E-Kennzeichen. Nein. 
- 
e-Mobility – Das fehlt bei der UmweltdiskussionWas mir bei der Frage, ob Verbrenner oder e-Mobility schädlicher für die Umwelt sind, gehörig auf den Geist geht ist die Tatsache, dass in jeder Diskussion der Aspekt Lebensqualität außer… 
 
				 
	 
	 
	 
	 
	 
	