
Apple erhöht iCloud-Preise
Preiserhöhungen, wohin man schaut. Nun hat auch Apple zugeschlagen und die Preise für iCloud in Großbritannien und in anderen Ländern erhöht. Deutschland bleibt bisher verschont. Betroffene Länder sind, so 9to5Mac, Polen, Rumänien, Saudi-Arabien, Südafrika, Schweden, Tansania, die Türkei und die Vereinigten Arabischen Emiraten. In Großbritannien schlägt die Preiserhöhung mit rund 25% zu Buche.
iCloud – Preise in Deutschland bisher stabil
Apple stellt jedem Nutzer seit jeher 5 GigaByte Speicherplatz kostenlos zur Verfügung. Wer mehr möchte, kann eines der folgenden Modelle wählen:
- 50 GB 0,99 € / Monat
- 200 GB 2,99 € / Monat
- 2 TB 9,99 € / Monat
In Großbritannien stieg der Preis für 2 TB von bisher £6,99 pro Monat schlagartig auf £8,99 pro Monat. Nicht ausgeschlossen, dass uns Ähnliches blüht. Wir erinnern uns, dass erst im letzten Jahr die Preise für Dienste wie Apple Music, TV+ und Apple One erhöht wurden – und zwar weltweit.
Bitte klick‘ hier und unterstütze unsere Arbeit mit einer Kaffeespende. Vielen Dank.
Geschrieben von Mick
Admin, apfel-affin, schreibsüchtig. Ich sende auf allen Frequenzen. Jeden Tag veröffentlichen mein Team und ich News, Trends und Infos. Wir freuen uns über Deinen Besuch.iOS 17 – Widgets endlich mehr als nur App-Links
macOS 14 Sonoma verwendet auch iPhone Widgets

