-
Kia und Hyundai mit 800-Volt-Ladesystem für 2021 erwartet
Kia plant, bis 2025 weltweit nicht weniger als 11 Elektroautos auf den Markt zu bringen, und bestätigte, dass einige davon mit einem 800-Volt-Ladesystem ausgestattet sein werden, das eine Verkürzung der…
-
Montagschnipsel 04.05.2020
Montagschnipsel – 04.05.2020. Immer wieder montags – hier die Schnipsel der vergangenen Woche. Heute u. a. mit Elon Musk, UFOs und Justin Trudeau.
-
Renault ZOE Z.E. 50 – ausprobiert und verglichen
Heute habe ich den Renault ZOE Z.E. 50 (2019) ausprobiert und mit meinem Renault ZOE Z.E. 40 (2017) Life verglichen. Ein Erfahrungsbericht.
-
Tesla Fabrik in Brandenburg – Rodungsstopp und geldfixierte Gestalten aus Wirtschaft und Politik
Gleich mal vorweg: Ich hab weder etwas gegen Tesla, noch gegen E-Autos allgemein. E-Autos sind super. Wenn jedoch für den Bau der Tesla Fabrik in Brandenburg, Grünheide (!), 90 Hektar…
-
Elisa – Elektrifizierter, innovativer Schwerverkehr auf Autobahnen
Seit gestern steht dem Güterverkehr auf der der A5 zwischen Langen/Mörfelden und Weiterstadt in Hessen eine fünf Kilometer lange Elektrostrecke zur Verfügung. Hier können Hybrid – LKW auf dem rechten…
-
Fiat 500. Elektro – Auto aus der Vergangenheit?
Was da gestern am Straßenrand stand, kann einen schon ins Grübeln bringen. Ein offensichtlich sehr alter Fiat 500 mit E-Kennzeichen. Nein.
-
e-Mobility – Das fehlt bei der Umweltdiskussion
Was mir bei der Frage, ob Verbrenner oder e-Mobility schädlicher für die Umwelt sind, gehörig auf den Geist geht ist die Tatsache, dass in jeder Diskussion der Aspekt Lebensqualität außer…