-
ChatGPT 4 – die neue Version der KI ist jetzt in Bing und Microsoft integriert
ChatGPT ist ein künstlicher Chatbot, der auf dem Sprachmodell GPT-4 von OpenAI basiert. GPT-4 ist die neueste und leistungsfähigste Version des KI-Modells, das natürliche Sprache generieren und verstehen kann. Mit…
-
Update für die Kauffreigabe – nerviger Bug in iOS 16.3
iPhone Nutzer, die die Familienfreigabe unter iOS nutzen und anderen Familienmitgliedern erlauben, Käufe zu tätigen, erhalten neuerdings und immer wieder einen nervigen Hinweis. Stelle deinen Familienmitgliedern deine geeigneten Zahlungsmethoden zurVerfügung.…
-
Aiko – gesprochene Inhalte und Audiodateien mittels künstlicher Intelligenz in Text umwandeln
Aiko ist eine recht neue App für iPhone, iPad und Mac, die gesprochene Inhalte auf beeindruckende Weise in Text umwandelt. Dabei ist sie Apples interner Text-zu-Sprache-Engine weit überlegen. Die App…
-
Apple Entwickler-Betas nur noch mit bezahltem Entwickler-Account
Laut Marc Gurman von Bloomberg sollen Entwickler-Betaversionen von iOS und macOS sowie iPadOS, watchOS und tvOS nur noch an Entwickler ausgerollt werden, die über einen bezahlten Entwickler-Account bei Apple verfügen.…
-
iOS 16.3 – Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für die iCloud einrichten
Mit iOS 16.3 hat Apple ein kleines aber feines Update auf seine Geräte gebracht. Wichtige Neuerung: Eine Verschlüsselung (fast) aller Daten in der iCloud. Damit macht Apple einen Riesenschritt in…
-
NAS-Dateien mit dem Mac Finder suchen
Dateien mit dem Mac Finder auf einer Synology NAS zu suchen, stellte sich in letzter Zeit als schwierig dar. Obwohl Dateien auf der NAS korrekt indiziert waren, schlug eine Suche…
-
So erstellst Du Screenshots und Bildschirmvideos auf dem iPhone
Auf einem iPhone ist es ganz einfach, einen Screenshot zu machen. Allerdings gibt es mehrere Möglichkeiten, zum Ziel zu gelangen. Folge einfach diesen Schritten. Video vom iPhone-Bildschirm aufnehmen Es gibt…
-
Sicherheitsproblem mit Eufy-Kameras – Entschuldigung bleibt aus
Anker-Tochter Eufy war in den letzten Wochen schwer in die Kritik geraten. Obwohl der Nutzer nicht zugestimmt, bzw. sogar deaktiviert hatte, dass Daten von den Sicherheitskameras der Firma Eufy in…
-
AirTag Firmware 2.0.36 behebt Fehler
Apple hat bekannt gegeben, dass die AirTag Firmware 2.0.36 einen Fehler im Beschleunigungs-Sensor behebt. Interessant, denn Apple hält sich mit Informationen zu AirTag Firmware-Updates in aller Regel eher zurück. Und,…
-
Apple Music jetzt auf Teslas verfügbar
Apple Music ist nun auch in Tesla-Fahrzeugen verfügbar. Lange hat es gedauert, doch nun kann man Apple Music mit dem Tesla verbinden. Der Einrichtungsprozess ist simpel: Einfach einen QR-Code scannen…
-
Iran will Instagram und WhatsApp aussperren
Weil der Mutterkonzern Meta auf die iranische Forderung, eine dauerhafte Vertretung im Land zu eröffnen, bisher nicht reagiert, droht das Regime damit, die Dienste dauerhaft zu sperren. Heise berichtet, dass…
-
iOS 16.2 ist da. Das ist neu.
Apple hat iOS 16.2 und iPadOS 16.2 für alle Nutzer ausgerollt. Außerdem sind nun macOS Ventura 13.1, watchOS 9.2 und tvOS 16.2 verfügbar. Mit iOS 16.2 stellt Apple unter anderem…
-
The Boy in the Box hat endlich einen Namen
Am 25. Februar 1957 fand Frederick Benosis, ein Student aus Philadelphia, eine Kinderleiche. Das Kind lag an der Susquehanna Road, im Nordosten von Philadelphia im US-Bundesstaat Pennsylvania. Der Fall sollte…
-
iOS 16.0.3 mit einigen Fehlerkorrekturen veröffentlicht
Besonders hart hat iOS 16 das iPhone 14 getroffen. Hier mussten Nutzer:innen schon nach dem Auspacken des neuen Gerätes ein Update installieren. Nun hat Apple nochmals nachgebessert. Mit iOS 16.0.3…
-
Apples Ladechaos soll bald ein Ende haben
Nun, vielleicht nicht ganz ein Ende, aber durch den Druck der EU, die Herstellern einen USB-C Ladeanschluss vorschreibt, verschwindet zumindest der leidige Lightning-Anschluss. Apple bietet seine Geräte mittlerweile mit einem…